20. März 2013

„Show Racism the Red Card“-Workshop in Hannover

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (11. März bis 24. März) nahm die 6. Klasse der IGS Wunstorf am 14. März an einem „Show Racism the Red Card“-Workshop in der AWD Arena in Hannover teil. Durchgeführt wurde der Workshop in Kooperation mit Hannover 96 und dank der Unterstützung durch das Niedersächsische Kultusministerium und der Dr. Buhmann Stiftung.

Den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern wurde ein interaktiver Workshop geboten. Anhand konkreter Beispiele und durch filmische Elemente aus dem Fußball wurden die Schüler_innen  über die Problematik Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung informiert. Innerhalb der Gruppen wurden die Begriffe diskutiert und Handlungsstrategien, sowie Gegenmaßnahmen aufgezeigt, die auch im Alltag anwendbar sind.

Highlight des Workshops war der Besuch von Mirko Slomka. Der Trainer von Hannover 96 berichtete  über seine eigenen Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung und nahm sich genügend Zeit die Fragen der interessierten Schüler zu beantworten.

"Ich bin gerne Vorbild und möchte aktiv Zeichen für eine Gesellschaft setzen, in der Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben", sagte Slomka: "Gesellschaftliches Fairplay, Anerkennung und Integration sind zentrale Punkte für ein friedliches Miteinander. Und der Sport, das zeigt meine langjährige Erfahrung als Trainer, steht für Toleranz und gegenseitigen Respekt - unabhängig von Hautfarbe, Religion oder Herkunft."

Als Erinnerung an den Workshop gab es für die Schulklasse noch ein Teamposter von Hannover 96 auf dem die Profis ein klares Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung setzen, bevor es zur abschließenden Stadionführung durch die AWD-Arena ging.

Derzeit veranstaltet Show Racism the Red Card –Deutschland e.V. deutschlandweit zahlreiche Workshops um auf das Thema Rassismus und Diskriminierung aufmerksam zu machen. Neben Hannover sind auch Wolfsburg, Leipzig und Kaiserslautern mit dabei.